Effiziente Wärmeverteilung, hervorragende Schallreduktion und hohe Stabilität machen die Lithotherm Fußbodenheizung zur idealen Lösung für Gewerbe- und öffentliche Bauprojekte. Ob in Büros oder öffentlichen Gebäuden – die Anforderungen an Schallreduktion und Stabilität sind hoch. Unsere Trockenbau-Fußbodenheizung sorgt mit ihrem durchdachten Aufbau für eine effektive Trittschallminderung und damit für eine angenehme Akustik auch in stark belebten Bereichen. Das System überzeugt zudem durch seine hohe Belastbarkeit und Eignung für schwere Punktlasten. Dadurch ist es ideal für Gewerbeflächen wie Showrooms oder Produktionsbereiche geeignet, in denen Regalsysteme, Möbel oder Geräte den Boden stark beanspruchen. Diese Kombination aus Schallreduktion und Stabilität macht das System zur optimalen Wahl für langlebige und robuste Lösungen in anspruchsvollen Bauprojekten.2025-03-11T11:34:03+01:00
Neben ihrer schnellen und unkomplizierten Verlegung überzeugt die Lithotherm Fußbodenheizung durch ihre hervorragenden schall- und trittschalldämmenden Eigenschaften. Besonders in Mehrfamilienhäusern, wo ein ruhiges und angenehmes Wohnklima essentiell ist, setzt das System Maßstäbe. Die Trockenestrichelemente bringen genügend Maße mit, um Geräusche spürbar zu minimieren. Mit dem passenden Bodenaufbau lässt sich die Schallreduktion zusätzlich optimieren, um den Anforderungen an Lärmschutz in Gebäuden mit mehreren Wohneinheiten noch besser gerecht zu werden.2025-03-11T11:31:58+01:00
Holz reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit. Die Lithotherm Fußbodenheizung verzichtet komplett auf das Einbringen von Feuchtigkeit. Durch den Einsatz von Trockenestrichelementen wird das Holz geschützt und die Gefahr von Schimmelbildung minimiert. Neben dem Schutz der Bausubstanz bietet die trockene Verlegung auch Vorteile für den Bauprozess: Durch den Wegfall langer Trocknungszeiten, wird die Bauzeit erheblich verkürzt.2025-03-11T11:32:19+01:00
Nach oben